Vereinsmeisterschaft: Jahreshauptversammlung: Bericht folgt
Beiträge
2023 – Landesligafinale in Villach
Am 18.März 2023 trafen sich Kärntens beste Lufgewehr Mannschaften zur siebenten und damit Finalrunde in der Landesliga auf der Schießstätte des PSV Villach. Die Preitenegger Mannschaft mit Petra Walzel, Matthias Joham und Jonas Gräßl – in der Gesamtwertung mannschaftspunktegleich mit dem SV Öbermölltal 1 – konnte sich aufgrund der geringeren Einzelpunkte über den vierten Platz […]
2023 -4 Landesmeistertitel
Am 04. Mär 2023 fanden in Villach die Landesmeisterschaften für Luftgewehr in den Jugendklassen und der Klasse Luftgewehr stehend aufgelegt statt. Dabei gewannen die Preitenegger Sportschützen vier Landesmeistertitel und weitere zahlreiche Medaillen. Die Preitenegger Schützen stellten mit 14 Jugendschützen in den Klassen Schüler, Jugend 1 und Jugend 2 die größte Abordnung in den Jugendklassen und […]
2023- Bezirksmeisterschaft der Sportschützen
Vom 23. bis 26. Feber 2023 fanden auf der Sportstätte des Schützenvereins Preitenegg die Bezirksmeisterschaften des Kärntner Unterlandes (Bezirke Wolfsberg und Völkermarkt) im Luftgewehr – und Luftpistolenschießen statt. Am Wettkampf nahmen insgesamt 95 Schützen, davon 64 in der Disziplin Luftgewehr und 31 in der Disziplin Luftpistole von insgesamt 7 Schützenvereinen des Kärntner Unterlandes teil. Die […]
2023 – Erfolgreiche Preitenegger Jugendschützen
Die Preitenegger Luftgewehr Jugendschützen dominierten den Kärnten weiten Schüler – und Jugendcup in den Klassen Jugend 1 und Jugend 2 Der Kärnten weite Luftgewehr Schüler- und Jugendcup wird in insgesamt fünf Direktwettkämpfen auf fünf unterschiedlichen Schießstätten ausgetragen. Diese Wettkämpfe in den Klassen Schüler, Jugend 1, Jugend 2 und Jungschützen bieten den Nachwuchsportler:innern einerseits die Möglichkeit […]
2023 – dritte und vierte Runde in der Landesliga
Die Preitenegger Luftgewehrschütz:innen sind in der Landesliga weiterhin erfolgreich Am 14. Jänner 2023 fanden auf dem Landesschießstand in Villach die Direktwettkämpfe der 3. und 4. Runde in der Landesliga LG statt. Dabei mussten sich die Preitenegger Schütz:innen Gottfried Joham, Petra Walzel und Jonas Gräßl zwar in der 3. Runde dem LPSV Kärnten geschlagen geben, konnten […]
2022 – Preitenegger Advent
Advent dahoam in Proatnegg – vier Vereine, acht Aussteller, ein umfangreiches Rahmenprogramm und ein überwältigender Besucherandrang Der Schützenverein Preitenegg beteiligte sich am 17. Dezember 2022 beim 1. Preitenegger Weihnachtsmarkt mit einem Ausschankstand. Die Schützen:innen kredenzten den zahlreichen Besucher:innen aus Nah und Fern Wildleberkäs-Semmeln und Schilcherglühwein. Dieses kulinarischen Angebot sowie das Rahmenprogramm mit einer Gospelmesse, Kinderbasteln […]
2022 – Krampusschießen beim Schützenverein Preitenegg
Rekordbeteiligung beim traditionellen Krampusschießen Das jährliches „Juxschießen“ ist ein fixer Bestandteil im Preitenegger Veranstaltungskalender und lockt jedes Jahr Jung und Alt aus Nah und Fern nach Preitenegg. Nach 2-jähriger Pause konnte Oberschützenmeister Gottfried Joham wieder zahlreiche Vertreter:innen örtlicher Vereine, wie der Feuerwehr, der Landjugend, der Musikapelle, des Tennisclubs und des Sportvereins sowie Ortspfarrer Dieudonne Mavudila-Bunda […]
2022 – Toller Auftakt in der Landesliga
Die Preitenegger Landesligamannschaft gewann die ersten beiden Runden in der Landesliga Besonders erfolgreich verlief der Start in der Luftgewehr Landesliga. Am 26. November fanden die ersten beiden Direktwettkämpfe am Landesschießstand in Villach statt und dabei konnten Jonas Gräßl, Matthias Joham und Petra Walzel die Wettkämpfe gegen die Mannschaften der Schützenvereine aus Friesach und Lavamünd souverän […]
2022- Schüler- und Jugendcup in Preitenegg
Am 19.11.2022 fand die 2. Runde des Kärnten weiten Schüler- und Jugendcups in Preitenegg statt 29 Schüler, Jugend I, Jugend II und Jungschützen aus ganz Kärnten kamen am Samstag nach Preitenegg und absolvierten mit dem Luftgewehr das 20 bzw. 40 Schussprogram im Rahmen des Schüler-und Jugendcups. Die 8 Jugend I und Jugend II Schützen des […]