Für 4 Jugendschützen des SV Preitenegg wurde der Meyton Cup 2025 in Innsbruck zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für 4 Jugendschützen des SV Preitenegg wurde der Meyton Cup 2025 in Innsbruck zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das internationale Schießsportturnier zog Teilnehmer aus fünf Nationen an und bot eine Plattform, um sich mit der internationalen Elite zu messen. […]
Autor: Gottfried Joham
2025 – Spannende 3. Runde des Kärntner Schüler- und Jugendcups in Preitenegg
Am 18. Januar 2025 wurde die dritte Runde des Kärntner Schüler- und Jugendcups in Preitenegg ausgetragen. An diesem Wettbewerb, der aus insgesamt fünf Runden besteht, beteiligten sich diesmal 24 talentierte Jugendschützen aus acht Kärntner Vereinen. Dies waren der SV Sankt Veit an der Glan, SV Sankt Jakob, SV Grafenstein, SV zu Klagenfurt, SSV Feldkirchen, SV […]
2025 – Viertelfinale der Jugendbundesliga in Thalgau
Am 5. Jänner 2025 war Thalgau Austragungsort des Viertelfinales der Jugendbundesliga. Acht Jungschützen-Teams aus den Bundesländern Kärnten, Tirol, Vorarlberg, Steiermark und Oberösterreich waren für diese K.-o.-Runde qualifiziert, um sich einen Platz in den Halbfinal- und Finalrunden zu sichern. Kärnten 2 kämpfte tapfer gegen Tirol 1 In einer schwierigen Begegnung traf Kärnten 2 auf die favorisierten […]
2024 – Erfolgreicher Abschluss der Hauptrunden in der Jugendbundesliga
Am 29. Dezember 2024 fand in Knittelfeld die zweite Hauptrunde der Jugendbundesliga Region Mitte-Süd statt. Unsere Kärntner Nachwuchsschützen zeigten eindrucksvoll, warum sie zur Spitze der Liga gehören. Die Begegnungen waren bis zum letzten Schuss spannend und voller Emotionen. Kärnten 2 sichert wichtige Punkte. Das Team Kärnten 2, bestehend aus Tamara Wallensteiner (SV Obermölltal), Lilli Brunner, […]
2024 – Erfolgreicher Auftritt der Kärntner Nachwuchsschützen beim Skirca Open & Walther Cup 2024 in Slowenien
Von 20. bis 22. Dezember 2024 fand in Trzin, Slowenien, der 28. Skirca Open & Walther Cup statt. Dieser internationale Wettkampf bot den perfekten Rahmen für junge Talente der Klassen U17 und U21, die sich für die bevorstehenden Europameisterschaften für Luftdruckwaffen qualifizieren wollen. Neben den vom ÖSB nominierten Nachwuchsschützen nutzten auch weitere Spitzenathleten die Gelegenheit, […]
2024 – Start in die T9F Jugendbundesliga mit starker Kärntner Beteiligung
Die T9F Jugendbundesliga powered by Walther ist ein österreichweites Schießsport-Wettbewerbsformat, das speziell für Jugendliche entwickelt wurde. Diese Liga bietet talentierten Nachwuchsschützen in den Klassen Jugend II und Jungschützen eine Plattform, um ihr Können im Mannschaftswettbewerb mit dem Luftgewehr zu zeigen und sich sportlich weiterzuentwickeln. Gleichzeitig ist die T9F Jugendbundesliga ein wesentlicher Bestandteil der Nachwuchsförderung im […]
2024-Trainingslehrgang des Leistungszentrums Kärnten für Jugend II und Jungschützen
Im Rahmen des Leistungszentrums Kärnten fand kürzlich ein Trainingslehrgang für die Jugend II und Jungschützen in Preitenegg statt. Der Lehrgang diente auch als Vorbereitung auf die kommende Jugendbundesliga-Saison. Unter der Leitung des staatlich geprüften Trainers und Landesoberschützenmeisters Wolfgang Schator wurden im Training, welches über einen Zeitraum von drei Stunden angesetzt war, die Schwerpunkte auf mentale […]
2024- Sportverdienstzeichen in Gold
Am 10. Dezember 2024 wurde Oberschützenmeister Gottfried Joham eine besondere Ehre zuteil: Im Spiegelsaal des Amtes der Kärntner Landesregierung erhielt er das Sportverdienstzeichen in Gold. Gottfried Joham wurde für seine außergewöhnlichen Verdienste um den Schießsport in Kärnten ausgezeichnet. Seit 30 Jahren führt er den Schützenverein Preitenegg und hat mit Engagement die Jugend- und Nachwuchsarbeit gefördert, […]
2024 – 3. Adventmarkt in Preitenegg
Die Preitenegger Schützen verwöhnten die Besucher des Adventmarkts mit Wildleberkäse und Schilcherglühwein. Auch beim 3. Preitenegger Adventmarkt war der Schützenverein mit einem festlich dekorierten Ausschankstand vertreten. Passend zum kulinarischen Angebot war der Stand mit Tannenzweigen und Holzsternen geschmückt, was für eine besonders heimelige Atmosphäre sorgte. Zahlreiche Besucher genossen das stimmungsvolle Ambiente, darunter auch Bundesratsabgeordnete Claudia […]
2024 – Wanderpokalschießen in Bärnbach
Von 04. bis 07. Dezember fand in der Schützenhalle der Sportschützen Bärnbach das Wanderpokal Schießen statt, an dem Sportschützen aus der Steiermark, Kärnten und Slowenien teilnahmen. Mit rund 150 Startern kann der Wanderpokalbewerb der Luftgewehr und Luftpistolen Schützen in Bärnbach als Großveranstaltung eingestuft werden. Mitten im internationalen Teilnehmerfeld waren auch die drei Preitengger Jungschützen Lilli […]