2024 – Preitenegger Jungschützen beim internationalen Grand Prix of Tyrol

Vom 29. November bis 1. Dezember veranstaltete der Tiroler Landes-schützenbund den internationalen Grand Prix of Tyrol für Luftgewehr und Luftpistole auf der Schießanlage Arzl der Innsbrucker Hauptschützen Gesellschaft – zwei Preitenegger Jungschützen waren dabei.

Erstmals erfolgte bei diesem internationalen Bewerb eine Unterteilung der Luftgewehr-Juniorenklasse in U22 (60 Schuss), U18 und U16 (je 40 Schuss). Schützen aus sechs Nationen gingen in ihrer Disziplin jeweils zweimal an den Start und die Ergebnisse zählen zu den Qualifikationswettkämpfen für die Europameisterschaften für U16 und U18 im Jahr 2025.

Vom Kärntner Landesschützenverband gingen mit Lea-Marie Lischent vom SV Himmelberg (U18), Jonas Gräßl und Lukas Dexl vom SV Preitenegg (U18) und Lenni Stippich vom RSV Ferlach (U16) gleich 4 talentierte Luftgewehr Nachwuchsschützen an den Start.

Aus Kärntner Sicht zeigten Lea-Marie Lischent mit einem zweiten und ersten Platz, Lenni Stippich mit zwei dritten Plätzen, Jonas Gräßl mit einem dritten und sechsten Platz sowie Lukas Dexl mit einem vierten und fünften Platz eine bemerkenswerte Leistung.

Die nächsten 2 Qualifikationsbewerbe für die Europameisterschaften finden vom 20. bis 22. Dezember im Rahmen des WALTEHR Cups im slowenischen Trzin statt.

Zu diesem Bewerb werden Lea-Marie Lischent und Lenni Stippich aufgrund ihrer Gesamtreihung beim Grand Prix of Tirol vom Österreichischen Schützenbund entsandt und auch unsere Preitenegger Jungschützen Jonas Gräß und Lukas Dexl werden in Trzin teilnehmen.

Wir hoffen, dass alle 4 Kärntner Jungschützen in Slowenien eine großartige Leistung abrufen können um anhand der finalen Wertung der besten 3 Ergebnisse (aus dem Grand Prix of Tyrol und dem Walther Cup) das ein oder andere Ticket zur Europameisterschaft 2025 in Tallin lösen.

Bild: vlnr.: Lukas Dexl und Jonas Gräßl beim internationalen Grand Prix of Tyrol

vlnr.: Jonas Gräßl (3. Platz), Lenni Stippich (3. Platz), Lea-Marie Lischent (1. Platz)

Bild. Jonas Grässl, Lukas Dexl und Lea-Marie Lischent mit dem Betreuerteam in Innsbruck